
Tabelle 12 ( Fortsetzung ) : Code der Parameter zur Programmierung der Ausgänge�
Parameter Phase Code Phase Code Phase Code Phase Code
% THD V L1 36 L2 37 L3 38 - -
% THD A L1 39 L2 40 L3 41 - -
Spannung Phase-Phase L1/2 32 L2/3 33 L3/1 34 - -
Frequenz - 31 - - - - - -
Neutralleiterstrom - 35 - - - - - -
Spitzenbedarf Strom L1 45 L2 46 L3 47 III 44
Spitzenbedarf Wirkleistung - - - - - - III 42
Spitzenbedarf Scheinleistung - - - - - - III 43
Außerdem gibt es Parameter (Tabelle 13), die sich auf alle drei Phasen gleichzeitig beziehen
(Funktion OR). Bei Auswahl einer dieser Variablen, löst der Alarm aus, wenn eine der drei
Phasen die programmierten Bedingungen erfüllt.
Tabelle 13:Codes der Mehrfach-Parameter zur Programmierung des Alarms�
Parametertyp Code
Spannung Phase-Neutralleiter 200
Strom 201
Wirkleistung 202
Induktive Blindleistung 203
Kapazitative Blindleistung 204
Leistungsfaktor 205
Spannung Phase-Phase 206
% THD V 207
% THD A 208
Scheinleistung 209
Programmierung des Maximalwertes
Maximalwert: Bei Überschreitung dieses Werts wird der Alarm
ausgelöst.
Um die Auswahl des Maximalwertes zu bearbeiten, drücken
Sie die Taste
3 Sekunden lang. Im unteren Bereich des
Bildschirms erscheint das Symbol prog�
Um den Wert einzugeben oder zu ändern, drücken Sie mehrmals
die Taste
, dadurch wird der Wert blinkenden Ziffer erhöht.
Wenn der richtige Wert angezeigt wird, wechseln Sie zur nächsten Ziffer durch Drücken der
Taste
, um so die restlichen Werte verändern zu können.
Bei einigen Parametern (Tabelle 14) kann die Position des Dezimalpunktes verändert werden.
Dazu muss nach Eingabe der letzten Ziffer die Taste gedrückt werden, sodass der
Dezimalpunkt blinkt.
Um die Position des Dezimalpunkts zu verändern, drücken Sie mehrmals die Taste .
50
CVM-C10
Betriebsanleitung
Kommentare zu diesen Handbüchern